Aktuelle Konzerttermine
Ein weltliches Konzert mit den Cantemus Frauenstimmen am
Sonntag, 22. Oktober 2023 18.00 Uhr
Bibliotheksaal im Kloster in Bad Schussenried
Von Liebe und Sehnsucht
Ein Konzert der Cantemus Frauenstimmen Ehingen
Bad Schussenried – Am Sonntag, den 22. Oktober findet um 18 Uhr im Bibliotheksaal im Kloster in Bad Schussenried ein Konzert mit den „Cantemus Frauenstimmen Ehingen“ statt. Liliana Roth spielt begleitend das Klavier. Die Leitung hat Peter Schmitz. Christine Schmidt und Steffi Sauter steuern in zwei Sequenzen aus ihrem Programm „Ein Chanson für Dich“ Gesang, Akkordeon und Klavier bei. Der Titel des abwechslungsreichen vielfarbigen Programms lautet „Von Liebe und Sehnsucht“.
Peter Schmitz, der künstlerische Leiter von Cantemus Frauenstimmen, sagt, „hier treffen Musik aus der Romantik auf Chansons, Musik von Frauen des 19. und 20. Jahrhunderts trifft auf Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy und Karl Jenkins. Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt, wer hat noch nie die Achterbahn der Gefühle durchlebt, die die allgegenwärtige, geheimnisvolle und oftmals unergründliche Liebe in uns auszulösen vermag“.
Im Programm der Cantemus Frauenstimmen werden schlaglichtartig die wechselvollen Situationen und Zustände zwischen erfüllter Liebe und Sehnsucht, von Euphorie und Enttäuschung, sehnendem Verlangen und glücklicher Erfüllung musikalisch beleuchtet.
Liliana Roth begleitet Cantemus Frauenstimmen am Klavier. Sie studierte am staatlichen Konservatorium in Almaty, Kasachstan Klavier, und schloss mit Auszeichnung ab. Seit 2002 lebt und arbeitet sie in Deutschland, und unterrichtet Klavier an der Bruno-Frey-Musikschule Biberach sowie an der Jugendmusikschule Bad Schussenried. Zudem tritt sie als Solistin und Kammermusikerin auf, und begleitet verschiedene Solisten und Chöre bei ihren Auftritten.
Sängerin Christine Schmidt und Steffi Sauter am Akkordeon und Klavier verleihen dem Abend mit Ausschnitten aus ihrem Programm „Ein Chanson für Dich“ einen ganz besonderen Akzent. „Die ausdrucksstarken Texte der französischen Dichtkunst und die charakteristischen Kompositionen werden durch die facettenreiche und gefühlvolle Stimme von Christine Schmidt und von den typischen Klängen des Akkordeons und des Klaviers in eigenen Arrangements von Steffi Sauter zum Leben erweckt“, erläutert Margreth Schreiber, Vorsitzende von Cantemus Frauenstimmen.
Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Erwachsene für 15 Euro
Schülerinnen/ Schüler/ Studierende für 8 Euro
Kein Vorverkauf – freie Platzwahl
(Friedrich Hog – Schwäbische Zeitung)